Titel Stoppt die Atomrüstung
Autor
Edward M. Kennedy, Mark O. Hatfield
Verlag Rowohlt TB-V., Rnb.
Inhalt Aus der Reihe "Spiegelbuch" Band 26. Geschrieben in der heissesten Phase der Hochrüstung der Großmächte hat das Buch auch heute Aktualität.
Unter anderem berichten Augenzeugen des US-Atombombenabwurfs auf Hiroshima und Nagasaki über ihre Leiden.
Titel Der Weg zum Frieden
Autor
John F. Kennedy
Verlag Knaur
Inhalt Mit diesem Buch trat der junge Senator 1960 vor die Öffentlichkeit. Die Zusammenstellung seiner wichtigsten Reden, Interviews und Stellungnahmen zu den großen innen - und außenpolitischen Problemen gibt Aufschluß darüber, wie der spätere Präsident die Weltsituation sah.
Titel Die geheimen Aufnahmen aus dem Weißen Haus
Autor
John F. Kennedy
Verlag Hoffmann und Campe
Inhalt Während seiner Amtszeit ließ Kennedy mehr als 360 Stunden seiner Gespräche und Telefonate im Oval Office heimlich aufzeichnen. Die Bänder bilden einen historischen Fund von außerordentlichem Rang: Wir erleben, wie es sich anfühlt, das wichtigste Büro der Welt zu führen - und wohl auch das einsamste.
Titel Unter Deutschen
Reisetagebücher und Briefe 1937-1945
Autor
John F. Kennedy
Verlag Aufbau Verlag
Inhalt Diese Tagebücher und Briefe von John F. Kennedys Reisen durch Deutschland in den dreißiger Jahren und unmittelbar nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges zeigen den späteren Staatsmann von seiner ganz persönlichen Seite und seine Eindrücke aus seiner Zeit in Deutschland.
Titel Zivilcourage
Autor
John Fitzgerald Kennedy
Verlag Econ Tb.
Inhalt Anhand von Beispielen historischer Persönlichkeiten der amerikanischen Geschichte stellt Kennedy seine Sicht des Mutes in der Politik dar. Den Mut, Entscheidungen zu treffen, im Interesse einer Sache, ohne Rücksicht auf Konsequenzen für die eigene Person. Er erhielt hierfür 1957 den Pulitzer-Preis.
Titel Jacqueline Kennedy
Gespräche über ein Leben mit John F. Kennedy
Autor
Jacqueline Kennedy / Arthur M. Schlesinger
Verlag Hoffmann und Campe
Inhalt Anfang März 1964 gewährt Jacqueline Kennedy dem Historiker Arthur M. Schlesinger sieben Interviews und gibt ihm überraschende Einblicke in Kennedys Wirken als Senator und späterer Präsident der USA, erzählt von ihren Gesprächen mit ihm, von ihrer Rolle in seiner politischen Karriere u.v.m.
Titel Freiheit und Verantwortung
in der Demokratie
Autor
Robert F. Kennedy
Verlag Rowohlt
Inhalt Robert F. Kennedy setzt sich mit dem Problem der Bürgerrechte auseinander und lässt vor dem Leser das faszinierende Bild einer der dramatischten Phasen in der bis heute ungeschriebenen Geschichte der Bürgerrechtsbewegung in den Vereinigten Staaten entstehen.
Titel Gangster drängen zur Macht
Autor
Robert F. Kennedy
Verlag Rowohlt
Inhalt Robert Kennedy gibt hier Rechenschaft über seinen Kampf gegen Korruption innerhalb der Gewerkschaften. Der Bericht von seinem Feldzug gegen ein ganzes Herrschaftsgefüge des Verbrechens ist ein Dokument amerikanischer Verfassungs- und Gesellschaftspraxis.
Titel Suche nach einer neuen Welt
Autor
Robert F. Kennedy
Verlag Bertelsmann-Sachbuchverlag
Inhalt Robert Kennedy analysiert die Brennpunkte der Welt- und Gesellschaftspolitik: Vietnam - Die Jugend - Die Rassenfrage - Die Kernwaffenkontrolle - Die Chinapolitik. Kennedys Analysen sind schonungslos und aufrichtig, auch gegenüber seinen eigenen Fehlern und denen der USA.
Titel Alles hat seine Stunde
Meine Lebenserinnerungen
Autor
Rose Fitzgerald Kennedy
Verlag Fischer S. VerlagGmbH
Inhalt Rose Kennedy war die Mutter des Präsidenten und wurde stolze 104 Jahre alt. Sie erlebte u.a. zwei Kriege und auch in ihrer eigenen Familie ging der Tod ein und aus. Allein drei ihrer Söhne und eine Tochter starben vorzeitig. Ihre Erinnerungen würden wohl leicht für drei Leben reichen.